Das Angebot der Übermittagsbetreuung steht für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe zur Verfügung. Hierbei steht nicht nur die Hausaufgaben- und Lernzeitbetreuung im Fokus, sondern auch ein breites Spektrum an angeleiteten Spielen im Betreuungsraum oder auf dem Schulhof.
Zudem bietet interaktiv . Perspektiven ein vielfältiges Spektrum aus Sport- und Bewegungsangeboten, darunter beliebte Aktivitäten wie Tischtennis, Federball oder Fußball. Kreativangebote runden das Programm ab, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Übermittagsbetreuung ist weit mehr als nur eine Betreuungseinrichtung – sie dient vor allem der Erweiterung sozialer Kompetenzen über den Unterricht hinaus.
Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Schülerinnen und Schülern eigenverantwortliches Handeln zu vermitteln. Somit ist das Betreuungsangebot durch interaktiv nicht nur ein Ort zum Lernen und Spielen, sondern auch ein Raum, in dem soziale Fähigkeiten gefördert und individuelle Potenziale entfaltet werden können.
Der Tag der offenen Tür bot Eltern und Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, interaktiv persönlich kennenzulernen. Das positive Feedback und das reges Interesse bestätigen, dass die Übermittagsbetreuung einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler leistet.